www.modellfeuerwehr-chribra.de.tl

Copyright by modellfeuerwehr-chribra
 

Technisches-Hilfswerk-Chribra

Der Ortsverband Chribra hat seinen Standort im Norden der Stadt. Er ist in zwei Technischen Zügen gegliedert. Das THW hat ca. 60 Mitglieder. Und kommt auf ca. 10-20 Einsätz pro Jahr. Zu den meisten Einsätzen gehören: Sturmschäden, Hochwasser, Havarien, und die Örtliche Gefahrenabwehr.

1. Technischer Zug

Im ersten Technischen Zug (1.TZ) befindet sich die Schnelle Einsatzgruppe (S.E.G.). Die S.E.G. Fährt mit ihrem Gerätekraftwagen 1, (GKW 1) bei jedem Einsatz als erstes Fahrzeug raus. Sie hat eine Ausrückezeit von ca. 10-20 min. Der 1.Technische Zug besteht aus dem Zugtrupp, 1. und 2. Bergungsgruppe und der Fachgruppe Ölschaden.




MTW         Kennzeichen : THW-85120               Ausbau            : Bund
                    Fahrzeugtyp  : MB-Sprinter             Funkrufnamen : Heros-Chirba-21/10
                    Baujahr         : 1998                        Besatzung       : 1/3



GKW-1    Kennzeichen : THW-85130                Aufbau            : Lenther
                        Fahrzeugtyp  : Iveco-EuroFire          Funkrufnamen : Heros-Chribra-21/51

                  Baujahr         : 2001                          Besatzung       : 1/8



GKW-2    Kennzeichen : THW-85131           Aufbau             : Wackenhut
                        Fahzeugtyp   : MB-911LA                Funkrufnamen : Heros-Chribra-21/53

                  Baujahr        : 1987                         Besatzung       : 1/8



GW-Ölschaden    Kennzeichen : THW-85146                  Ausbau             : Eigen
                                               Fahrzeugtyp  : Ford-Transit                 Funkrufnamen : Heros-Chribra-21/34
                                               Baujahr         : 1993                            Besatzung       : 1/2




RW-Ölschaden    Kennzeichen : CB-8625                       Aufbau             : Bund
                                               Fahrzeugtyp  : MB-SK88                      Funkrufnamen : Heros-Chribra-21/56
                                               Baujahr         : 1992                             Besatzung       : 1/2



Sattelzug
Ölschaden
    Kennzeichen : THW-85695                                Aufbau             : MAN
                                   Fahrzeugtyp  : MAN-TGX                                   Funkrufnamen : Heros-Chribra-21/68
                          Baujahr         : 2005                                           Besatzung        : 1/1

Dies ist die offizielle Internetseite der Modellfeuerwehr-Chribra. Hier erfahrt ihr alles über die Fahrzeuge und Wachen der "Modellfeuerwehr". Die Berufsfeuerwehr ist auf 5 Wachen in der Stadt aufgeteielt. Im Zentrum (Feuerwache-01), Norden (Feuerwache-02), Osten (Feuerwache-03), Süden (Feuerwache-04), und im Westen ( Feuerwache-05). Zur Berufsfeuerwehr gehören Abteilungen wie z.B. Wasserrettung/Taucher, Höhenrettung, Umweltschutz, Telekommunikation, Kampfmittelräumdienst, und natürlich dem Rettungsdienst. Die Freiwillige Feuerwehr ist in 5 Ortsfeuerwehren aufgeteilt. Die sich den einzelnen Wache angliedern. Ein Feuerwehrmuseum wurde vor einigen Jahren ebendfalls ins Leben gerufen. Dazu kommen noch einige Informationen zu anderen Behörden mit Sicherheitsfunktionen. Viel Spass !
Neue Bilder und Texte 10.03.09 hinzugefügt
Neue Texte und Bilder hinzugefügt ! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden