Copyright by modellfeuerwehr-chribra
|
![]() |
|||
Die Feuerwache 4 (Südwache) ist im Süden der Stadt zuhause. Dieser Stadtteil ruft als sozialer Brennpunkt die meisten Einsätze für die Feuerwehr Chribra hervor. Die Wache kommt auf ca. 38 Einsätze pro Tag. Besonders häufig kommt es zu Container- und PKW- Bränden. Die umliegenden Plattenbauten fordern Einsätze in den Bereichen Türöffnung und Befreiung von steckengebliebenen Personen in Fahrstühlen. Der Rettungsdienst hat es hier sehr oft mit Betrunkenen Personen zu tun.
![]() ELW Kennzeichen : CB-2014 Ausbau : Binz
Fahrzeugtyp : MB-Sprinter Funkrufnamen : EL -4.1 Baujahr : 2005 Besatzung : 1/1 ![]() DLK Kennzeichen : CB-2033 Aufbau : Metz Fahrzeugtyp : MB-SK94 Funkrufnamen : DL -4 Baujahr : 1994 Besatzung : 1/1 ![]() LF Kennzeichen : CB-2027 Aufbau : Schlingmann Fahrzeugtyp : MB-SK94 Funkrufnamen : LF -4.2 Baujahr : 1997 Besatzung : 1/5 ![]() ELW Kennzeichen : CB-2006 Ausbau : Behördenversion Fahrzeugtyp : VW-Passat Funkrufnamen : EL -4.2 Baujahr : 1993 Besatzung : 1/0 ![]() Zugmaschiene Kennzeichen : CB-2063 Aufbau : Scania Fahrzeugtyp : Scania-124G Funkrufnamen : SATTEL -4 Baujahr : 2002 Besatzung : 1/0 ![]() GW-Kommunikation Kennzeichen : CB-8101 Ausbau : Bund Fahrzeugtyp : MB-407 D Funkrufnamen : GW-KOMM -4 Baujahr : 1985 Besatzung : 1/1 ![]() GW-Fernmeldetechnik Kennzeichen : CB-8102 Ausbau : Bund Fahrzeugtyp : Ford-Transit Funkrufnamen : GW-FERN -4 Baujahr : 1988 Besatzung : 1/1 ![]() Dekon Kennzeichen : CB-8103 Aufbau : Oldenwaldwerke Fahrzeugtyp : MB-LA 322 Funkrufnamen : DEKON -4 Baujahr : 1976 Besatzung : 1/0 ![]() NEF Kennzeichen : CB-2075 Ausbau : Miesen Fahrzeugtyp : Opel-Omega Funkrufnamen : NEF -4 Baujahr : 2002 Besatzung : 1/1 ![]() KTW Kennzeichen : CB-2079 Aufbau : Binz Fahrzeugtyp : MB-208D Funkrufnamen : KTW -4 Baujahr : 1994 Besatzung : 1/1 ![]() RTW Kennzeichen : CB-2086 Aufbau : Miesen Fahrzeugtyp : MB-208D Funkrufnamen : RTW -4.1 Baujahr : 1995 Besatzung : 1/1 ![]() RTW Kennzeichen : CB-2087 Aufbau : WAS Fahrzeugtyp : MB-Sprinter Funkrufnamen : RTW -4.2 Baujahr : 2001 Besatzung : 1/1 ![]() Löschzug Südwache ![]() ELW = Einsatzleitwagen VLF = Vorauslöschfahrzeug DLK = Drehleiter / Korb LF = Löschguppenfahrzeug GW = Gerätewagen Dekon = Dekontaminationsfahrzeug NEF = Notarzteinsatzfahrzeug RTW = Rettungswagen |
![]() |