www.modellfeuerwehr-chribra.de.tl

Copyright by modellfeuerwehr-chribra
 

Die Feuerwache 2 (Nordwache) ist, wie der Name schon sagt, im Norden der Stadt zuhause. Die Wache kommt mit Rettungsdienst zusammen auf ca.17 Einsätze pro Tag.




ELW    Kennzeichen : CB-2012                       Ausbau            : Ziegler
                 Fahrzeugtyp  : MB-Sprinter                   Funkrufnamen : EL -2.1

            
Baujahr        : 1998                               Besatzung       : 1/1




HLF 20/16   Kennzeichen : CB-2022                     Aufbau              : Ziegler
                                 Fahrzeugtyp   : MB-Atego                   Funkrufnamen : LF -2
                                 Baujahr          : 2002                          Besatzung        : 1/5




DLK-23/12    Kennzeichen : CB-2031                     Aufbau             : Metz
                                 Fahrzeugtyp   : MB-SK 94                  Funkrufnamen : DL -2
                                 Baujahr         : 1995                           Besatzung       : 1/1




TLF 24/48    Kennzeichen : CB-2023                      Aufbau              : Ziegler
                                Fahrzeugtyp  : MB-Actros                   Funkrufnamen : TLF -2
                                Baujahr         : 2007                            Besatzung       : 1/1




ELW    Kennzeichen : CB-2004                        Ausbau            : Behördenversion
                 Fahrzeugtyp  : MB-A-Klasse                 Funkrufnamen : EL -2.2
                 Baujahr         : 2002                              Besatzung       : 1/0




RW 2    Kennzeichen : CB-2046                       Aufbau             : Ziegler
                   Fahrzeugtyp  : MB-Atego                     Funkrufnamen : RW -2
                   Baujahr         : 2009                             Besatzung       : 1/1




GW-G    Kennzeichen : CB-2047                     Ausbau            : Schmitz
                     Farhzeugtyp  : Fiat-Ducato                 Funkrufnamen : GWG -2
                     Baujahr         : 1997                           Besatzung       : 1/2




WLF    Kennzeichen : CB-2051                         Aufbau             : Meiler
                 Fahrzeugtyp   : MB-911 LA                    Funkrufnamen : WLF -2
                 Baujahr          : 1986                             Besatzung        : 1/0




KRAN    Kennzeichen : CB-2052                       Aufbau             : Liebherr
                     Fahrzeugtyp  : Liebherr LT 10/40         Funkrufnamen : KRAN -2
                     Baujahr         : 1995                             Besatzung       : 1/1     
     




KIPPER    Kennzeichen : CB-2053                    Aufbau             : Meiler
                          Fahrzeugtyp   :
MB-SK 88                 Funkrufnamen : KIPPER -2
                          Baujahr          : 1992                         Besatzung
       : 1/0



RADLADER    Kennzeichen : CB-2054                          Aufbau            : Zettelmeyer
                                      Fahrzeugtyp  : Zettelmeyer ZL 180 1     Funkrufnamen : RADLADER -2
                                      Baujahr        : 1996                                Besatzung       : 1/0




GW -KAMPFMITTEL    Kennzeichen : CB-2048                    Aufbau             : König
                                                             Fahrzeugtyp  : VW-T3                        Funkrufnamen : GW-KAMPFMITTEL -2
                                                             Baujahr         : 1992                          Besatzung       : 1/2




GW -LOGISTIK    Kennzeichen : CB-2049                   Aufbau            : VW
                                              Fahrzeugtyp   : VW-T4                      Funkrufnamen : GW-LOG -2
                                              Baujahr          : 1997                        Besatzung       : 1/1




WERFER    Kennzeichen : CB-2056                        Aufbau             : Minimax
                              Fahrzeugtyp  : Ludwig Anhänger         Funkrufnamen : Siehe TLF
                              Baujahr         : 1988                             Besatzung        : Siehe TLF




TIEFLADER    Kennzeichen : CB-2057                      Aufbau              : Achleitner
                                      Fahrzeugtyp  : Achleitner 3ATA24      Funkrufnamen : Siehe Kipper
                                      Baujahr         :1998                             Besatzung       : Keine




NEF    Kennzeichen : CB-2071                    Ausbau            : Binz
                Fahrzeugtyp  : MB-E-Klasse             Funkrufnamen : NEF -2
                Baujahr         : 2005                          Besatzung       : 1/1




KTW    Kennzeichen : CB-2078                      Aufbau              : Binz
                  Fahrzeugtyp  : MB-E-Klasse               Funkrufnamen : KTW -2
                  Baujahr         : 2003                            Besatzung       : 1/1                    




RTW    Kennzeichen : CB-2083                     Aufbau             : Miesen
                 Fahrzeugtyp   : MB-T2                         Funkrufnamen : RTW -2
                 Baujahr          : 1997                           Besatzung       : 1/1




NAW    Kennzeichen : CB-2072                     Aufbau             : Binz
                  Fahrzeugtyp   : MB-T2                        Funkrufnamen : NAW -2
                  Baujahr          : 1996                          Besatzung       : 1/2




Löschzug Nordwache




ELW = Einsatzleitwagen
HLF = Hilfeleistungslöschfahrzeug

DLK = Krehleiter/Korb
TLF = Tanklöschfahrzeug
RW = Rüstwagen
GW = Gerätewagen
WLF = Wechselladerfahrzeug
NEF = Notarzteinsatzfahrzeug
KTW = Krankentransportwagen
RTW = Rettungswagen
NAW = Notarztwagen


Dies ist die offizielle Internetseite der Modellfeuerwehr-Chribra. Hier erfahrt ihr alles über die Fahrzeuge und Wachen der "Modellfeuerwehr". Die Berufsfeuerwehr ist auf 5 Wachen in der Stadt aufgeteielt. Im Zentrum (Feuerwache-01), Norden (Feuerwache-02), Osten (Feuerwache-03), Süden (Feuerwache-04), und im Westen ( Feuerwache-05). Zur Berufsfeuerwehr gehören Abteilungen wie z.B. Wasserrettung/Taucher, Höhenrettung, Umweltschutz, Telekommunikation, Kampfmittelräumdienst, und natürlich dem Rettungsdienst. Die Freiwillige Feuerwehr ist in 5 Ortsfeuerwehren aufgeteilt. Die sich den einzelnen Wache angliedern. Ein Feuerwehrmuseum wurde vor einigen Jahren ebendfalls ins Leben gerufen. Dazu kommen noch einige Informationen zu anderen Behörden mit Sicherheitsfunktionen. Viel Spass !
Neue Bilder und Texte 10.03.09 hinzugefügt
Neue Texte und Bilder hinzugefügt ! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden