Copyright by modellfeuerwehr-chribra
|
![]() |
|||
Deutsches-Rotes-Keutz-Chribra
Das DRK hat seine Unterkunft im Zentum. Der Ortsverein hat ca. 30 Mitglieder. Zu den Einheiten gehören: Wasserwacht, Rettungshundestaffel, Schnelle Einsatzgruppe, First-Responder, Rettungsdienst und Krankentransport, Katastrohenschutz. Das DRK fährt zwischen 50 und 70 Einsätze im Jahr. ![]() ELW, VW-T4, Bj. 1997, Funkrufnamen: Rotkreutz-15/20 ![]() MTW, Ford-Transit, Bj. 1995, Funkrufnamen: Rotkreutz-15/45 ![]() NAW, MB-508D, Bj, 1995, Funkrufnamen: Rotkreutz-15/81 ![]() RTW, Iveco-Daily, Bj. 1999, Funkrufnamen: Rotkreutz 15/83 ![]() KTW, Ford-Transit, Bj. 1993, Funkrufnamen: Rotkreutz 15/27 ![]() GW-Rettungshunde, MB-507D, Bj. 1988, Funkrufnamen: Rotkreutz-15/78 ![]() NEF, Opel-Senator, Bj. 1993, Funkrufnamen: Rotkreutz-15/82/1 ![]() NEF, Volvo-V40, Bj. 1999, Funkrufnamen: Rotkreutz-15/82/2 ![]() First-Responder, Skoda-Favorit, Bj. 1995, Funkrufnamen: Rotkreutz-15/16 ![]() Wasserwacht, Fiat-Ducato, Bj, 1994, Funkrufnamen: Rotkreutz-15/90 ![]() Wasserwacht, MB-208D, Bj, 1995, Funkrufnamen: Rotkreutz-15/91 ![]() Schnelle Einsatzgruppe, MB-911, Bj. 1987, Funkrufnamen: Rotkreutz-15/41 ![]() Sattelzug, MB-SK88, Bj. 1993, Funkrufnamen: Rotkreutz-15/65 ![]() Motorradstaffel, Honda, Bj. 1998, Funkrufnamen: Rotkreutz-15/76 |
![]() |